FC M-Weihnachtsgruß
Liebe „FC-Familie“,
ein Jahr ist verflogen und es kommt einem so vor, als sei gar nichts passiert! Die Corona-Pandemie hat die Zeit so vor sich hergeschoben und ist Tag für Tag Mittelpunkt unseres Lebens. In den kühnsten Träumen haben wir uns nicht vorstellen können, dass es so etwas gibt, was das öffentliche Leben lahmlegt und wir plötzlich nicht mehr das tun können und dürfen, was wir vorher mit einer Selbstverständlichkeit und ohne nachzudenken einfach lebten. Kein gemeinsames Sporterlebnis, kein gemütliches „Nachspiel“ im Sportheim und so beschränken sich unsere sozialen Kontakte hauptsächlich auf unser Handy. Auf der anderen Seite zeigt uns diese Situation aber auch einmal, wie schön und wichtig unsere Kameradschaft in unserem Verein jedem Einzelnen ist. Fußball ist sicherlich „nur“ die schönste Nebensache der Welt, kann uns aber in der Gemeinschaft sehr viel geben, weil es eben mehr ist als nur ein 1:0. Man muss es nur im richtigen Blickwinkel sehen. Jeder kann über die Einschränkungen denken, wie er will. Fakt ist, dass die gesundheitliche Bedrohung da ist, wir bisher Glück hatten und von schweren Erkrankungen oder gar Todesfällen in unserem Kreis verschont blieben. Also fordern wir unser Schicksal nicht heraus und halten uns an die empfohlenen, vorgegebenen Regeln und hoffen, dass wir unsere Gesundheit über die Corona-Zeit hinaus behalten dürfen.
So gibt es im Jahr 2020 keine Weihnachtsfeiern, wohl zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte seit dem zweiten Weltkrieg. Aber auch hier sollte es kein Jammern geben. Wir alle kennen die neuesten Bestimmungen über die Feiertage und den Jahreswechsel und hoffen, dass wir durch unsere Disziplin ein anderes 2021 erleben dürfen und so manches dann nachholen können.
Sportlich und finanziell hat unser FC M das „Seuchenjahr“ 2020 wider Erwarten relativ gut überstanden. Hier gilt es allen Mitwirkenden einen herzlichen Dank auszusprechen. Die kurze Zeit der sportlichen Aktivitäten konnten sowohl von unseren Damen, als auch von unseren Herren genutzt werden, um ihr Punktekonto erheblich aufzubessern. Dadurch können wir dem Saisonendspurt, wenn er denn im Frühjahr 2021 stattfindet, beruhigt entgegensehen. Finanziell fehlen uns natürlich viele Einnahmen in diesem Jahr, die uns schon etwas zu schaffen machen. Die Ausgaben konnten aber durch teilweisen Verzicht unserer Übungsleiter auf Erstattung ihrer Aufwandsentschädigungen reduziert werden. Es ist auch gelungen, die Einnahmenverluste etwas auszugleichen, denn durch die Biergartenöffnungen im Sommer erzielte unser Wirtschaftsausschuss drei gute Ergebnisse. Außerdem führte ein Spendenbrief an unsere Stadionzeitungwerber zu einem guten Erfolg, da wir sonst durch die Fortführung der Saison 2019/2020 einen kompletten Einnahmeausfall zu verzeichnen gehabt hätten. Von den heimischen Banken (Sparkasse und VR-Bank) erhielten wir hierzu eine spezielle Corona-Hilfe. Ganz besonderer Dank gilt noch ein paar Mitgliedern zu sagen, die durch Spenden relativ hoher Geldbeträge letztendlich für einen ordentlichen finanziellen Jahresabschluss 2020 sorgten.
So halten sich unsere „Sorgen“ um die Zukunft unseres Vereins in Grenzen, wobei aber schon in absehbarer Zeit eine gewisse „Normalität“ eintreten sollte. Noch ein solches Jahr werden wohl die wenigsten Vereine überstehen. In diesem Sinne wollen wir nochmals herzlichen Dank sagen für euer Engagement und eure Treue. Wir wünschen euch und euren Familien eine ruhige Zeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Tankt Kraft in der nun vorhandenen Ruhe und bleibt vor allen Dingen gesund. Heute ist nicht alle Tage, wir seh`n uns wieder - keine Frage!
Eure Vorstandschaft
Gerd Bergmann